top of page

Vernetzen, Verstehen, Vertrauen: Mentee-Netzwerktreffen in Bamberg

  • Autorenbild: Lilly Viethen
    Lilly Viethen
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Einander kennenlernen und neue Erkenntnisse im Kommunikationsworkshop sammeln – das war das Motto vom Netzwerktreffen im Mai in Bamberg. Insgesamt waren 35 Mentees dabei, darunter viele neue Gesichter, denn für manche Mentees war es die erste Präsenzveranstaltung, seitdem sie im Frühling bei Aelius aufgenommen wurden. Deshalb startete das Wochenende direkt mit Kennenlernspielen, bei denen erste Berührungsängste beiseitegeräumt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde.


Mentees kommen miteinander in Kontakt.
Mentees kommen miteinander in Kontakt.

Spielerisch die Stadt entdecken

Am nächsten Tag hatten die Mentees Zeit, mithilfe einer Stadtrallye das malerische Bamberg zu entdecken und sich kreativ bei der Foto- und Geschichtenchallenge auszuleben.


Bebilderung der Mentees zur Geschichte
Bebilderung der Mentees zur Geschichte

“Bob ist ein junger Mann, der sich voll für Geschichte interessiert und bisschen Streber halt, aber nett. Er arbeitet in einem alten Archiv in Bamberg, wo er staubige Bücher sortiert und eigentlich nichts Spannendes passiert. Aber dann findet er  plötzlich ein mega altes Tagebuch. Da steht was drin von geheimen Gängen unter der Stadt, verschwundenen Mönchen und sogar von einem Schatz! Natürlich ist Bob direkt aufgeregt und erzählt das seinen Freunden Zio, Luna und Eli. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um rauszufinden, was sich dahinter verbirgt. Dabei landen sie in dunklen Kellern und alten Klostergängen, wo alles irgendwie gruselig ist! Aber das Ganze ist nicht nur ein Abenteuer, sondern irgendjemand will nicht, dass sie weitersuchen. Plötzlich werden sie verfolgt, Türen sind abgeschlossen, und sogar ein Mönch, der erst ganz nett wirkte, verhält sich plötzlich mega seltsam. Was geht da ab!?”


Den Umgang mit Konflikten erlernen und verbessern


Teilnehmende diskutieren während des Workshops.
Teilnehmende diskutieren während des Workshops.

Im Kommunikationsworkshop lernten die Mentees Neues über das Verhalten in Konflikten und gewaltfreie Kommunikation. Dabei hatten die Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und neue Strategien im Umgang miteinander kennenzulernen. Das Workshopangebot leiteten unsere Kooperationspartnerinnen Meike Blumenschein und Antje Wetzl (mehr Infos zu den beiden unter folgendem Link).


Antje Wetzl und Meike Blumenschein in Aktion.
Antje Wetzl und Meike Blumenschein in Aktion.

Das Wochenende endete am Sonntag mit der geschätzten Aelius-Tradition der „Lieben Briefe“ und einer gemeinsamen Reflexionsrunde zum Abschluss. Neugierig geworden? Hier die Stimmen der Mentees:


“Es war wirklich eins der besten Erlebnisse bis jetzt und wirklich jeder einzelne war sympathisch, nett und respektvoll gegenüber  jedem! […] Ich habe dieses Wochenende auch sehr viel gelernt und mitgenommen, wie  z.B. mehr Selbstbewusstsein oder auch Verantwortung und natürlich den Umgang mit gewaltfreier Kommunikation!”


“Die Stadtrallye hat mir wirklich sehr sehr Spaß gemacht, auch weil es nicht so streng war und die Stadt Bamberg wunderschön ist. Alle waren auch sehr nett, was auch ein wichtiger Faktor ist, und die ganzen Spiele, die wir Abends entweder zusammen oder in Gruppen gespielt haben, waren extrem unterhaltsam. Im Großen Ganzen war es eine schöne Zeit, die wir miteinander verbracht haben! Die Momente, wo wir unsere Ergebnisse präsentieren mussten waren auch sehr cool und einfallsreich, da man die verschiedenen Perspektiven der anderen auch gesehen hat. Etwas was ich auch nicht vergessen kann zu erwähnen war die Kennenlern-Runde, die wir gemacht haben, in der wir über uns, unsere Eigenschaften, Vorlieben und Wünsche erzählt haben.”


Über das Wochenende entstanden neue Freundschaften und wertvolle Erinnerungen durch lustige, schöne Momente in der Gruppe, getoppt durch gemeinsame Lernerfahrungen für einen respektvollen Umgang miteinander. Insgesamt ein toller Start in das neue Mentee-Jahr!


Gruppenbild der teilnehmenden Mentees.
Gruppenbild der teilnehmenden Mentees.

Kommentare


bottom of page