top of page

Transparenz

Informationen über das Aelius Förderwerk entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung
  • Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Kriminalprävention nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid​​​​​​​ des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/678/53744) vom 15.09.2021 (Veranlagungszeitraum 2018 bis 2020) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
  • Sagithjan Surendra, Vorstandsvorsitzender

  • Erdal Tekin, Vize-Vorstandsvorsitzender

  • Gülsenem Iskender, Vize-Vorstandsvorsitzende

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur
  • 2 Hauptamtliche Geschäftsstellenleitungen

  • 1 Hauptamtliche Referent:in

  • 2 Werkstudierende

  • 150 Ehrenamtliche

  • Mehr Informationen im Jahresbericht 2020 (Seite 6-8)

7. Angaben zur Mittelherkunft

8. Angaben zur Mittelverwendung

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
  • Vorstandsvorsitzender Sagithjan Surendra ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Diginary gUG

  • Vize-Vorstandsvorsitzender Erdal Tekin ist Mitgründer und Gesellschafter der Diginary gUG.

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
  • Im Jahresbericht 2020 sind Angaben zu allen Spenden über 1.000 € namentlich vermerkt. Es gab keine Großspenden einzelner Personen über 1000 Euro. Die Förderung zur Etablierung einer Geschäftsstelle erfolgte durch die Großspende einer Stiftung.

Transparente_Zivilgesellschaft_weiss_WEB.jpg
bottom of page